2025 WM Ceske Budejovice (CZE)

WWM 2025

Die 28. Eishockeyweltmeisterschaft der Frauen fand vom 09.04. bis 20.04.2025 in Ceske Budejovice (CZE) statt.

Es nahmen insgesamt 10 Fraueneishockeymannschaften teilnehmen sollen.

Die zehnTeams wurden in zwei Fünfergruppen eingeteilt. Die erst- bis viertplatzierten Teams sind für das Viertelfinale qualifiziert und spielen über Kreuz. Der erstplatzierte der Gruppe spielt gegen den viertplatzierten der anderen Grupppe. Das zweitplatzierte Team der Gruppe spielt gegen das drittplatzierte Team der anderen Gruppe.

Die 5. Platzierten Teams steigen in die Division I ab.

Das Team USA gewann das Finale gegen Team Kanada mit 4:3 in der Overtime und sicherte sich die Goldmedaille. Bronze ging an Team Finnland, das sich mit 4:3 in der Overtime gegen den Gastgeber Tschechei durch setzen konnte.

Es steigen die Teams aus Ungarn und Norwegen in die Division I ab. Deutschland belegte den 8. Platz.

 



 

 

Gruppe A Gruppe B
Kanada Deutschland
USA Schweden
Finnland Japan
Tschechien Norwegen
Schweiz Ungarn

 


Spiele der Deutschen Frauen Eishockey Nationalmannschaft 2025

 

09.04.2025 Gruppe Schweden

Deutschland
Tore: 2:1 Luisa Welcke 33., 4:2 Nix 50.

5:2 (1:0, 1:1, 3:1) Bericht
12.04.2025 Gruppe Norwegen
Deutschland
Tore: 0:1 Haider, 7., 0:2 Feldmeier 17.,
1:3 Schiefer 22., 2:4 Jobst-Smith 39.,
2:5 Lilli Welcke 59.
2:5 (1:2, 1:2, 0:1) Bericht
14.04.2025 Gruppe Deutschland
Tore: 1:0 Hadraschek 27., 2:1 Jobst-Smith 45.,
3:1 Kluge 49., 4:1 Hadraschek 58.
Ungarn
4:1 (0:0,1:1, 3:0) Bericht
15.04.2025 Gruppe Deutschland
Tore: .
Japan
0:1 (0:0, 0:1, 0:0) Bericht

 

Abschlusstabelle Gruppe B

 

PlMannschaftSpSOTONNToreDiffPkt.
1  schweden.gif Schweden 4 4 0 0 0 17:2 +15 12
2  japan Japan 4 3 0 0 1 8:4 +4 9
3  deutschland Deutschland 4 2 0 0 2 11:9 +2 6
4  norwegen Norwegen 4 1 0 0 3 7:18 -11 3
5  ungarn Ungarn 4 0 0 0 4 1:11 -10 0

 

17.04.2025 VF Team USA

Deutschland
Tore:.

3:0 (2:0, 1:0, 0:0) Bericht

 



Kader Deutsche Frauen Eishockey Nationalmannschaft 2025

Pos. Nr. Name
T 35 Sandra Abstreiter
T 70 Lisa Hemmerle
T 75 Chiara Schultes
D 5 Charlott Schaffrath
D 8 Ronja Hark
D 14 Carina Strobel
D 20 Daria Gleissner
D 21 Tabea Botthof
D 26 Tara Schmitz
D 28 Katarina Jobst-Smith
D 46 Hanna Weichenhain
F 7 Franziska Feldmeier
F 9 Svenja Voigt
F 11 Nicola Hadraschek
F 13 Luisa Welcke
F 16 Jule Schiefer
F 17 Emily Nix
F 23 Lilli Welcke
F 24 Lucia Schmitz
F 25 Laura Kluge
F 34 Celina Haider
F 40 Alexandra Boico
F 41 Mathilda Heine
F 43 Charleen Poindl
F 71 Anne Bartsch


Trainerstab: Jeff MacLeod (Coach), Maximilian Deichstetter (Assistant Coach), Sebastian Jones (Assistant Coach), Sascha Rogoza (Goalkeeper Coach),  Ronja Jenike (General Manager), Christian Künast (General Manager), Julia Graunke (Team Leader), Dr. Manuel Berger (Teamarzt), Felicitas Kreutzer (Physiotherapist), Anna Lerchenmüller (Physiotherapist), Josef Kotz (Equipment Manager), David Nolte (Media Manager), Jennifer Harss (Team Staff).
Kapitänin: Daria Gleissner (C), Ronja Hark (A), Laura Kluge (A)


 

 

 Eishockey in Deutschland

Deutscher Eishockey Bund
(ab 1963 - bis 1962 DEV)

DEB Logo

IIHF Mitglied seit 11.09.1909

1. EM-Teilnahme: 1910
1. WM-Teilnahme: 1930
1. Olympischen Spiele: 1928

Medailliengewinne
EM: 2x Gold, 4x Silber, 7x Bronze
WM: 2x Silber, 2x Bronze
Olympia: 1x SILBER (2018)
2x Bronze

Rekordnationalspieler
Bundestrainer: Toni Söderholm