1913 EM München (GER)
Die 4. Eishockey Europameisterschaft wurde 1913 in München (GER) vom 25. - 27. Januar 1913 ausgetragen.
Es nahmen insgesamt 4 Mannschaften daran teil. Neben den Teams aus Deutschland, Österreich und Böhmen (CZE) nahm das Team aus Belgien wieder an dem Turnier teil.
Es wurde im Modus jeder-gegen-jeden die Schlussplatzierungen ausgespielt. Die Spielzeit betrug 2 x 20 Minuten.
Das Team aus Belgien wurde Europameister. Silber ging an das Team aus Böhmen (CZE) und Bronze sicherte sich Deutschland.
Spiele der Deutschen Eishockey Nationalmannschaft 1913
| 25.01.1913 | Deutschland | Österreich | 14:4 |
| 26.01.1913 | Deutschland | Böhmen (CZE) | 2:4 |
| 27.01.1913 | Deutschland | Belgien | 5:8 |
Abschlusstabelle
| Pl | Mannschaft | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Pkt. |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Belgien |
3 | 2 | 1 | 0 | 25:10 | +15 | 5:1 |
| 2 | Böhmen (CZE) |
3 | 2 | 1 | 0 | 15:6 | +9 | 5:1 |
| 3 | Deutschland |
3 | 1 | 0 | 2 | 21:16 | +5 | 2:4 |
| 4 | Österreich |
3 | 0 | 0 | 3 | 5:34 | -29 | 0:6 |
Torschützen der Deutschen Eishockey Nationalmannschaft 1913
Franz Lange 4 T., Alfred Steinke 4 T., F. Rau 3 T., Bruno Grauel 3 T., Paul Martin 2 T., M. Schmidt 2 T., Walter Sachs 2 T., Erich Wahrmut 1 T.
Kader Deutsche Eishockey Nationalmannschaft 1913
| Pos. | Name |
| T | Hans Schmidt |
| D | Walter Sachs |
| D | Erich Wahrmut |
| D | E. Rau |
| D | Alfred Steinke |
| F | Franz Lange |
| F | F. Rau |
| F | Bruno Grauel |
| F | Paul Martin |
| F | H. Schmidt |
Head-Coach: Alfred Steinke (Spielertrainer)
Captian: Alfred Steinke
Belgien
Böhmen (CZE)
Deutschland
Österreich