Weltmeisterschaften Frauen
Die IIHF-Eishockey-Frauenweltmeisterschaften werden seit 1990 ausgerichtet. Seit 1999 finden die Weltmeisterschaften in jedem nicht Winterolympischen Jahr statt.
Die IIHF-Eishockey-Frauenweltmeisterschaft im Jahre 2003 sollte eigentlich vom 3. bis 9. April 2003 in Peking (CHN) stattfinden. Diese wurde aber aufgrund der Virusinfektionsgefahr SARS abgesagt.
Übersicht über die Platzierungen Deutschlands bei den Weltmeisterschaften seit 1990:
Weltmeisterschaft | Austragungsort | Platzierung Deutschlands |
![]() |
7. Platz |
|
![]() |
1992 Tampere (FIN) |
Nicht teilgenommen |
![]() |
8. Platz |
|
![]() |
1997 Kitchener (CAN) |
Nicht teilgenommen |
![]() |
7. Platz |
|
![]() |
7. Platz |
|
![]() |
6. Platz |
|
![]() |
6. Platz |
|
![]() |
5. Platz |
|
![]() |
8. Platz |
|
![]() |
9. Platz - Abstieg |
|
![]() |
2. Platz |
|
![]() |
1. Platz - Aufstieg |
|
![]() |
7. Platz |
|
![]() |
5. Platz |
|
![]() |
8. Platz - Abstieg |
|
![]() |
1. Platz - Aufstieg |
|
![]() |
4. Platz | |
![]() |
2019 Espoo (FIN) | 7. Platz |
![]() |
2020 Halifax (CAN) |
Am 08.03.2020 wurde die Weltmeisterschaft |